Ehrenamtlich arbeiten im St. Pius-Stift CloppenburgUnser Besucherdienst: Engagiert und vertrauensvoll
In unseren Einrichtungen leisten engagierte Menschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich einen wichtigen Beitrag bei der Betreuung der uns anvertrauten älteren und auf Hilfe angewiesenen Menschen. Im St. Pius-Stift werden die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit professionell unterstützt und begleitet. Sie sind Partner in der Sorge um die älteren Menschen. Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass sich Menschen aus allen Alters- und Bevölkerungsschichten in ihrer Freizeit für die bei uns lebenden Bewohnern engagieren – vom Schüler bis zum Senior.
Der Besucherdienst im St. Pius-Stift zeichnet sich besonders dadurch aus, dass oftmals die Kontakte über einen längeren Zeitraum vertieft werden. So entwickelt sich häufig zwischen den Ehrenamtlichen und Heimbewohnern ein enges Vertrauensverhältnis. Eine enge Kooperation zwischen den Ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern wird gesucht und gefördert.
Aufgaben des Besucherdienstes
Jeder kann sich seinen Wünschen, Fähigkeiten und Interessen entsprechend einbringen und soziale Verantwortung übernehmen. Ob Sie einmalig, kontinuierlich, stundenweise oder im festen Rhythmus tätig werden wollen – Sie sind uns mit Ihren Möglichkeiten und Ideen herzlich willkommen!
Beispiele für Ihr Engagement
Sie möchten sich engagieren?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich gerne bei uns! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an und teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie tätig sein möchten sowie wann und wie oft Sie helfen können.

(Diakon)
St. Pius-Stift
Friesoyther Straße 7
49661 Cloppenburg
Telefon: 04471 183-473
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!