Betreutes Wohnen im St. Pius-StiftUnabhängig bleiben, Betreuung genießen
Nichts ist schöner, als sich bis ins hohe Alter ein Höchstmaß an Unabhängigkeit bewahren zu können – und dabei zu wissen, dass immer jemand da ist, falls doch einmal Hilfe benötigt wird. Das Betreute Wohnen in der Obhut des St. Pius-Stiftes Cloppenburg unterstützt ältere Menschen, ihr Leben im Rahmen ihrer Möglichkeiten frei nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Mit Lebensfreude und so viel Selbstständigkeit wie möglich – mit qualifizierter Betreuung und so viel Pflege wie nötig.
Unser Konzept gründet auf dem christlichen Geist der Nächstenliebe und dient dem Ziel, die Einzigartigkeit und individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu achten. Dazu gehört natürlich auch ein fröhliches und geselliges Miteinander der Mieter. Denn bei uns bedeuten die eigenen vier Wände alles andere als Einsamkeit.
Komfortable Wohnungen
Wer besonderen Wert auf gute Lichtverhältnisse, stilvolle Raumaufteilung und praktische Ausstattung legt, fühlt sich beim Betreuten Wohnen im St. Pius-Stift sofort zu Hause. Hier wohnt es sich nicht nur sicher, praktisch und komfortabel, sondern auch in bester Gesellschaft. Dafür sorgen auch unsere Mitarbeiter, die neben ihrer pflegerischen Kompetenz fürsorglich um das Wohl der Gemeinschaft bemüht sind.
Unsere Ausstattung:
Unsere drei Standorte

Friesoyther Straße 7
49661 Cloppenburg
Unsere Zusatzleistungen:

Friesoyther Straße 7
49661 Cloppenburg
Unsere Zusatzleistungen:

Friesoyther Straße 7
49661 Cloppenburg
Unsere Zusatzleistungen:

Friesoyther Straße 7
49661 Cloppenburg
Unsere Ausstattung:

Friesoyther Straße 7
49661 Cloppenburg
Unsere Ausstattung:
Individuelle Unterstützung
Bewohnerinnen und Bewohner im Betreuten Wohnen im St. Pius-Stift können zusätzliche Leistungen privat in Anspruch nehmen – ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen. Einige Leistungen werden über die Kranken- oder Pflegekasse übernommen. Sprechen Sie uns dazu gerne an!
Unsere Zusatzleistungen:
Ihre Ansprechpartnerin

Friesoyther Straße 7
49661 Cloppenburg
Telefon: 04471 183-150
Fax: 04471 183-101
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!