Januar
13
Stationäre Pflege
Gemeinsames Kochen
Am Donnerstag, 12. Januar, wurde in dem Wohnbereich E im Stammhaus gemeinsam gekocht.
Weiterlesen
Januar
08
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Sternsinger zu Besuch
Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand
Weiterlesen
Januar
07
Tagespflege
Tunscheren für die Tagespflege
Am Freitag hat die Tagespflege Wasserwerk "Tunscheren“ zur Tagespflege Bült und Tagespflege am St. Pius-Stift gebracht- leider wurden sie nach Web Web jeweils gefangen. Dieser alte Brauch ist den Tagesgästen gut bekannt. Er sorgte für viel Spannung, Aufregung, Freude und Gesprächsstoff!
Weiterlesen
Januar
03
Stationäre Pflege
100. Geburtstag
Unsere Bewohnerin Frau Marschall wurde 100 Jahre alt.
Weiterlesen
Dezember
19
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
4. Adventssonntag
Die Flötengruppe "Flötissimo" unterstützte den Gottesdienst am vierten Advent in unserer Kapelle.
Weiterlesen
Dezember
16
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Santas Elfen
Am Freitagnachmittag erfreuten uns Santas Elfen mit ihrem Gesang.
Weiterlesen
Dezember
14
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege
Schülergruppe aus dem St. Vincenzhaus
Beim Besuch der Schülergruppe aus dem St. Vincenzhaus gestern wurde weihnachtlich gebastelt.
Weiterlesen
Dezember
14
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege, Betreutes Wohnen
Friedenslicht aus Bethlehem
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist im St. Pius-Stift angekommen.
Weiterlesen
Dezember
13
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege
Bether Chor im Servicehaus
Heute war noch der Chor aus Bethen unter der Leitung von Christian Kienel im Servicehaus und hat Advents-und Weihnachtslieder gesungen.
Weiterlesen
Dezember
12
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege, Tagespflege, Betreutes Wohnen
Adventsmarkt vor dem St. Pius-Stift
Heute war Adventsmarkt im St. Pius-Stift! Alle Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Freunde des Hauses besuchten den Markt. Es gab Gebasteltes, Genähtes und Selbsthergestelltes, Plätzchen, Honig, Liköre, Seifen und vieles mehr...
Weiterlesen
Dezember
07
Senioren-WG
Nikolaus in der Senioren-Wohngemeinschaft
Der Nikolaus hat am Dienstag auch die Mieter und Mitarbeiterinnen der Senioren-Wohngemeinschaft besucht und brachte kleine Präsente mit.
Weiterlesen
Dezember
07
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege
Nikolaus
Auch bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern war am 6. Dezember der Nikolaus.
Weiterlesen
Dezember
05
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege
Spende von Famila
Von der Filialleitung des famila, Cappelner Strasse 5, 49661 Cloppenburg Herrn Bendig und Frau Hoffmann erhielten unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Stammhaus Wohnbereich E einen großen Einkaufswagen voll mit Süßigkeiten, Lebkuchen, Plätzchen, Erdnüssen und vielem mehr!
Weiterlesen
Dezember
05
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Intensivpflege, Betreutes Wohnen
2. Adventssonntag
Am 2. Advent war der Frauenchor Cloppenburg unter der Leitung von Frau Lidia Malinowski bei uns und hat den Gottesdienst in der Kapelle begleitet.
Weiterlesen
Dezember
02
Ehrenamt
Adventsfeier unserer Ehrenamtlichen
Gestern Nachmittag trafen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Pius-Stifts in der Mehrzweckhalle zur traditionellen Adventsfeier. Nach der Begrüßung durch Herrn Peter Sandker wurden die Ehrenamtlichen über geplante Veränderungen und bevorstehende Umbauten informiert.
Weiterlesen
November
28
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege, Betreutes Wohnen
1. Adventssonntag
Am 1. Adventssonntag feierten unsere Bewohnerinnen und Bewohner die Heilige Messe mit besonderer musikalischer Begleitung. Das Bläserensemble unter der Leitung von Frau Gabriele Lerch-Löbbeke verlieh der Messe eine große Feierlichkeit.
Weiterlesen
September
26
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Ambulante Pflege
Trotz Pflegenotstand - St. Pius-Stift weiterhin gut besetzt.
Trotz des Pflegenotstandes konnte Stiftungsvorstand Matthias Hermeling sieben neue Auszubildende die ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann absolvieren, zu einem "Kennenlernen-Treffen" einladen und sie mit ihren Anliegern und den Verantwortlichen bekannt machen. Zu Beginn begrüßte Matthias Hermeling die neuen Azubis und die Mitarbeiter des St. Pius-Stiftes. Die Pflege von Menschen ist eine große Aufgabe und er freut sich, dass die Nachwuchskräfte den Weg in die Pflege, in das St. Pius-Stift, gefunden haben. „In unserer Einrichtung steht der Mensch an erster Stelle - Ob Mitarbeiter oder Bewohner - wir haben für alle ein offenes Ohr".
Weiterlesen
Februar
23
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Ambulante Pflege
Fortbildung zur Präventionsfachkraft
Der Stiftungsvorstand Matthias Hermeling und Pflegedienstleiter Aloys Freese gratulierten heute unserer Qualitätsmanagementbeauftragten Frau Tegenkamp zur erfolgreichen Teilnahme an der Fortbildung „Qualifizierung zur Präventionsfachkraft“.
Das Wohl der uns anvertrauten Menschen steht an erste Stelle und deshalb wollen wir die Bewohnerinnen und Bewohner vor jeder Form von Gewalt schützen. Um dies zu gewährleisten setzen die Stiftungen St. Pius-Stift/ St. Antonious-Stift Maßnahmen zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt um.
Weiterlesen
Das Wohl der uns anvertrauten Menschen steht an erste Stelle und deshalb wollen wir die Bewohnerinnen und Bewohner vor jeder Form von Gewalt schützen. Um dies zu gewährleisten setzen die Stiftungen St. Pius-Stift/ St. Antonious-Stift Maßnahmen zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt um.
Februar
02
Kurzzeitpflege, Intensivpflege, Senioren-WG
Aktuelle Corona-Bestimmungen im St. Pius-Stift
Sehr geehrte Angehörige,
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Daher ist es uns ein Anliegen, Sie über die aktuellen Corona-Bestimmungen in unserer Einrichtung auf dem Laufenden zu halten.
Für die Einrichtungen der Stiftung St. Pius-Stift steht der Schutz der Pflegeempfänger, die zu der Risikogruppe für das Corona-Virus zählen sowie die Vermeidung einer Infektion und dessen Ausbreitung an oberster Stelle.
Ergänzend ist es uns ein großes Anliegen neben den Pflegeempfängern, die Mitarbeiter der Einrichtungen, Besucher, Gäste und externe Dienstleister zu schützen.
Daher ist vor dem Betreten der Einrichtungen ein anerkannter tagesaktueller negativer Corona-Testnachweis vorzulegen. Dies gilt auch ausdrücklich für geimpfte oder genesene Personen.
Dafür kann das Testangebot auf dem Marktplatz des St. Pius-Stiftes in der Zeit von
Januar
20
Tagespflege, Ambulante Pflege
Offener Nachmittag der Tagespflegen
Am Samstag, dem 22.01.2022 findet von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offener Nachmittag unserer Tagespflegen statt. Dazu möchten wir Sie/euch herzlich einladen.
An allen drei Standorten (Tagespflege am St. Pius-Stift, Tagespflege Bült und Tagespflege am Alten Wasserwerk) können die Räumlichkeiten besichtigt werden und es stehen
Ansprechpartner für Gespräche und zur Information zur Verfügung.
Weiterlesen
An allen drei Standorten (Tagespflege am St. Pius-Stift, Tagespflege Bült und Tagespflege am Alten Wasserwerk) können die Räumlichkeiten besichtigt werden und es stehen
Ansprechpartner für Gespräche und zur Information zur Verfügung.
Dezember
16
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Ambulante Pflege
Personelle Veränderungen im Servicehaus
Seit dem 01. Dezember 2021 fungiert Frau Barbara Bahlmann als Pflegedienstleitung im Servicehaus des St. Pius-Stifts.
Sie übernimmt die Elternzeitvertretung von Frau Maren Kenkel. Zuvor war Frau Bahlmann bereits als stellvertretende Pflegedienstleitung im Servicehaus eingesetzt.
Die stellvertretende Pflegedienstleitung übernimmt jetzt Frau Anke Lüers.
Weiterlesen
Sie übernimmt die Elternzeitvertretung von Frau Maren Kenkel. Zuvor war Frau Bahlmann bereits als stellvertretende Pflegedienstleitung im Servicehaus eingesetzt.
Die stellvertretende Pflegedienstleitung übernimmt jetzt Frau Anke Lüers.
Dezember
14
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Intensivpflege, Tagespflege, Ambulante Pflege
Adventsmarkt
Am Samstagnachmittag fand auf dem Platz vor dem Stammhaus des St. Pius-Stiftes ein Adventsmarkt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner statt.
Es waren Pavillons aufgebaut, unter denen verschiedene Stände vorbereitet waren. Es gab heiße Waffeln, Bratwurst und Glühwein.
Geschmückte Tannenbäume mit Lichterketten versetzten alle in vorweihnachtliche Stimmung. Auch das Wetter hat gut mitgespielt, es war kalt aber trocken.
Die letzten Kleinigkeiten konnten von den Bewohnern für das bevorstehende Weihnachtsfest erworben werden. Kekse, Marmeladen, gebrannte Mandeln, Gehäkeltes, Genähtes, Gebasteltes, kleine Tannengestecke, Karten zu verschiedenen Anlässen und Likör wurden an den Ständen des Marktes verkauft.
Jede Bewohnerin und jeder Bewohner bekam einen Lebkuchennikolaus auf dem Markt. Diese Nikoläuse wurden durch den Förderkreis des St. Pius-Stifts für den Markt gestiftet. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an den Förderkreis!
Sehr viele Bewohnerinnen und Bewohner besuchten den Markt. Für sie, wie auch für alle Besucher galt die 2G+ Regel. Durch Kontrollen an den Eingängen des Marktes konnten alle Corona-Hygienevorschriften eingehalten werden.
Auch der Bischof Nikolaus war zu Gast auf unserem Markt.
Weiterlesen
Es waren Pavillons aufgebaut, unter denen verschiedene Stände vorbereitet waren. Es gab heiße Waffeln, Bratwurst und Glühwein.
Geschmückte Tannenbäume mit Lichterketten versetzten alle in vorweihnachtliche Stimmung. Auch das Wetter hat gut mitgespielt, es war kalt aber trocken.
Die letzten Kleinigkeiten konnten von den Bewohnern für das bevorstehende Weihnachtsfest erworben werden. Kekse, Marmeladen, gebrannte Mandeln, Gehäkeltes, Genähtes, Gebasteltes, kleine Tannengestecke, Karten zu verschiedenen Anlässen und Likör wurden an den Ständen des Marktes verkauft.
Jede Bewohnerin und jeder Bewohner bekam einen Lebkuchennikolaus auf dem Markt. Diese Nikoläuse wurden durch den Förderkreis des St. Pius-Stifts für den Markt gestiftet. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an den Förderkreis!
Sehr viele Bewohnerinnen und Bewohner besuchten den Markt. Für sie, wie auch für alle Besucher galt die 2G+ Regel. Durch Kontrollen an den Eingängen des Marktes konnten alle Corona-Hygienevorschriften eingehalten werden.
Auch der Bischof Nikolaus war zu Gast auf unserem Markt.
Dezember
08
Tagespflege
Bericht über die Tagespflegen im Stadtmagazin
In der aktuellen Ausgabe des Stadtmagazins können Sie/ könnt ihr einen Bericht über die Tagespflegen der Stiftung St. Pius-Stift lesen. Der Bericht gibt einen Rundumblick über das Thema Tagespflege.
Inbegriffen sind zum Beispiel die Vorstellung der drei Standorte, die Finanzierung und der Tagesablauf.
Weiterlesen
Inbegriffen sind zum Beispiel die Vorstellung der drei Standorte, die Finanzierung und der Tagesablauf.
November
16
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Neue Bewohnervetretungen im St. Pius-Stift
Das Gremium hat mit der konstituierenden Sitzung der neuen Bewohnervertretungen im Stammhaus mit Erweiterung und im Servicehaus seine Arbeit aufgenommen. Ob personelle Veränderungen, bauliche Maßnahmen, geplante Veranstaltungen, Wünsche an die Gestaltung der Mahlzeiten, das Überbringen von Geburtstagswünschen und das Versenden von Kondolenzschreiben an Angehörige verstorbener Bewohnerinnen oder Bewohner, die gewählten Vertreter sind die Interessenvertretung und zentrales Mitwirkungsgremium für die Bewohnerschaft.
Im Stammhaus hat den Vorsitz wieder Bernd Pauly übernommen, seine Stellvertreterin ist Barbara Hahnheiser. Weiterhin wurden Ida Reiners, Herta Westendorf, Marianne Klee, Maria Henke und Marianne Trischkat in die Bewohnervertretung gewählt.
Theresia Backhaus , Brigitta Lüske (Stellvertretende Vorsitzende) und Elisabeth von Hammel (Vorsitzende) wurden im Servicehaus neu- und wiedergewählt.
Weiterlesen
Im Stammhaus hat den Vorsitz wieder Bernd Pauly übernommen, seine Stellvertreterin ist Barbara Hahnheiser. Weiterhin wurden Ida Reiners, Herta Westendorf, Marianne Klee, Maria Henke und Marianne Trischkat in die Bewohnervertretung gewählt.
Theresia Backhaus , Brigitta Lüske (Stellvertretende Vorsitzende) und Elisabeth von Hammel (Vorsitzende) wurden im Servicehaus neu- und wiedergewählt.
November
04
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Ambulante Pflege, Senioren-WG, Betreutes Wohnen
echt.engagiert-Cloppenburg tut Gutes
Am Sonntag, dem 07.11.21 findet die Veranstaltung „echt. engagiert – Cloppenburg tut Gutes“ von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Cloppenburger Innenstadt statt. Anlässlich dieser Veranstaltung haben auch die Geschäfte geöffnet.
Auch wir sind vom St. Pius-Stift mit dem Thema Besucherdienst und Förderkreis mit einer kleinen Aktion dabei und freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen
Auch wir sind vom St. Pius-Stift mit dem Thema Besucherdienst und Förderkreis mit einer kleinen Aktion dabei und freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Oktober
29
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege
Sternwallfahrt nach Bethen
Traditionell hat nach einjähriger Pause im Oktober die Sternwallfahrt der Altenheime St. Pius-Stift Cloppenburg, St. Margaretha Emstek und St. Franziskus Molbergen zum Wallfahrtsort nach Bethen stattgefunden.
In Begleitung von Angehörigen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitern machten sich die Bewohnerinnen und Bewohner in Behindertentransportwagen des Deutschen Roten Kreuzes und einem Bus auf den Weg.
In diesem Jahr wurde der Gottesdienst der Altenheimwallfahrt von Kaplan Lars Schlarmann zelebriert, die Predigt hielt Diakon Peter Sandker. Er ging in seiner Ansprache auf das Gnadenbild Mariens ein. Es sei ein Trostbild und auch heute für viele Menschen ein Zeichen der Hoffnung.
Weiterlesen
In Begleitung von Angehörigen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitern machten sich die Bewohnerinnen und Bewohner in Behindertentransportwagen des Deutschen Roten Kreuzes und einem Bus auf den Weg.
In diesem Jahr wurde der Gottesdienst der Altenheimwallfahrt von Kaplan Lars Schlarmann zelebriert, die Predigt hielt Diakon Peter Sandker. Er ging in seiner Ansprache auf das Gnadenbild Mariens ein. Es sei ein Trostbild und auch heute für viele Menschen ein Zeichen der Hoffnung.
Oktober
12
Tagespflege, Ambulante Pflege
E-Autos für die Caritas-Sozialstation
Unsere Wagenflotte für den ambulanten Dienst wurde um vier E-Autos erweitert
„Die gut 200 Kilometer Reichweite eignen sich gut für den ambulanten Dienst in und um Cloppenburg“, sind sich Gabriele Abeln und Katharina Leuschner sicher. Alfons Schrandt vom Autohaus Südbeck überreichte das Ladekabel
an Matthias Hermeling (Stiftungsvorstand).
Weiterlesen
„Die gut 200 Kilometer Reichweite eignen sich gut für den ambulanten Dienst in und um Cloppenburg“, sind sich Gabriele Abeln und Katharina Leuschner sicher. Alfons Schrandt vom Autohaus Südbeck überreichte das Ladekabel
an Matthias Hermeling (Stiftungsvorstand).
Oktober
06
Tagespflege
Ehrenamtliche nähen für soziale Einrichtungen
Gestern überraschte Sigrid Möller vom Landes-Caritasverband unsere Tagesgäste der Tagespflege am St. Pius-Stift mit selbstgenähten Leseknochen, Herzkissen und Taschen, die von Ehrenamtlichen angefertigt wurden. Die Freude bei unseren Tagesgästen war groß!
Das Projekt #nähzuhaus wurde zu Beginn der Corona-Pandemie ins Leben gerufen. In diesem Projekt wurden zunächst Alltagsmasken durch Ehrenamtliche angefertigt.
Weiterlesen
Das Projekt #nähzuhaus wurde zu Beginn der Corona-Pandemie ins Leben gerufen. In diesem Projekt wurden zunächst Alltagsmasken durch Ehrenamtliche angefertigt.
Oktober
05
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Ambulante Pflege, Betreutes Wohnen
25-jähriges Dienstjubiläum Petra Albers
Petra Albers feierte am 01.10.2021 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Sie ist im St. Pius-Stift für den Bereich Betreutes Wohnen zuständig. Frau Albers ist Ansprechpartnerin für die Mieter und ihre Angehörigen und kümmert sich um alle anfallenden Anliegen rund um das Betreute Wohnen.
Weiterlesen
September
29
Senioren-WG
Sommerfest in den Senioren-Wohngemeinschaften "Am Alten Gaswerk"
In unseren vier Senioren-Wohngemeinschaften „Am Alten Gaswerk“ fand am 11.09.2021 ein Sommerfest für die Mieter und Angehörigen statt. Es sollte an die Gründung im September 2019 erinnern. Am Nachmittag gab es Kaffee und leckeren Kuchen. Neben einer Kaffeetafel warteten Spiele auf die Gäste.
Weiterlesen
September
21
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege
Ausflug an die Thülsfelder Talsperre
Lions-Club Cloppenburg engagiert sich für die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem St. Pius-Stift
Traditioneller Ausflug an die Thülsfelder Talsperre
Am 25. August hatte der Lions-Club Cloppenburg die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Pius-Stiftes zum traditionellen Ausflug an die Thülsfelder Talsperre eingeladen. Seit 22 Jahren erfreut sich dieses Angebot großer Beliebtheit im St. Pius- Stift.
Seit Beginn der Corona-Pandemie, war das der erste große Ausflug in diesem Jahr, selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygieneregeln im Rahmen der Coronabestimmungen.
Weiterlesen
Traditioneller Ausflug an die Thülsfelder Talsperre
Am 25. August hatte der Lions-Club Cloppenburg die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Pius-Stiftes zum traditionellen Ausflug an die Thülsfelder Talsperre eingeladen. Seit 22 Jahren erfreut sich dieses Angebot großer Beliebtheit im St. Pius- Stift.
Seit Beginn der Corona-Pandemie, war das der erste große Ausflug in diesem Jahr, selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygieneregeln im Rahmen der Coronabestimmungen.
September
15
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen
Wohlverdienter Ruhestand
In den wohlverdienten Ruhestand wurde zum 01.09.2021 Frau Julia Göhrs verabschiedet.
Seit 2018 war sie als Kontaktperson für unsere Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt, die sich im Krankenhaus befinden.
Sie unterstützte die Bewohnerinnen und Bewohner während des Krankenhausaufenthaltes und intensivierte den Kontakt zwischen den Krankenhäusern und dem St. Pius-Stift.
Weiterlesen
Seit 2018 war sie als Kontaktperson für unsere Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt, die sich im Krankenhaus befinden.
Sie unterstützte die Bewohnerinnen und Bewohner während des Krankenhausaufenthaltes und intensivierte den Kontakt zwischen den Krankenhäusern und dem St. Pius-Stift.
September
14
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege, Tagespflege, Ambulante Pflege, Senioren-WG
Externe Leiterrunde
Am Mittwoch, dem 08.09.2021, fand im St. Antoniushaus Vechta die diesjährige externe Leiterrunde der Leitungskräfte der Stiftung St. Pius-Stift und der Stiftung St. Antonius-Stift statt.
Nach einer langen Zeit der Pandemie haben es alle Mitarbeiter sehr genossen sich persönlichen in einem neutralen Rahmen zusammenzufinden und gemeinsam mit den Referenten Frau Cornelia Schmedes und Herr Dominik Blum von der Akademie Stapelfeld über das Thema „Wertvolle Chefs“ zu sprechen.
Neben der eigenen Wertevorstellung und dem Bild einer Führungskraft wurde sich intensiv mit den Leitlinien der Führungs- und Leitungskräfte (Leitbild S. 15) der Stiftung auseinandergesetzt.
Es wurden Stärken und Schwächen herausgearbeitet und Optimierungsmöglichkeiten aufgedeckt.
Weiterlesen
Nach einer langen Zeit der Pandemie haben es alle Mitarbeiter sehr genossen sich persönlichen in einem neutralen Rahmen zusammenzufinden und gemeinsam mit den Referenten Frau Cornelia Schmedes und Herr Dominik Blum von der Akademie Stapelfeld über das Thema „Wertvolle Chefs“ zu sprechen.
Neben der eigenen Wertevorstellung und dem Bild einer Führungskraft wurde sich intensiv mit den Leitlinien der Führungs- und Leitungskräfte (Leitbild S. 15) der Stiftung auseinandergesetzt.
Es wurden Stärken und Schwächen herausgearbeitet und Optimierungsmöglichkeiten aufgedeckt.
September
03
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Intensivpflege, Tagespflege, Ambulante Pflege
Kennenlern-Treffen der Auszubildenden
Am 25. August 2021 fand das traditionelle „Kennenlern-Treffen“ mit den neuen Auszubildenden, ihren Anleitern und den Verantwortlichen des St. Pius-Stifts statt. Insgesamt zehn Auszubildende haben am 01.08.2021 ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in der Stiftung St. Pius-Stift begonnen, eine Auszubildende absolviert ihre Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement.
Nach einer Begrüßung durch Stiftungsvorstand Matthias Hermeling stellte Pflegedienstleiter Aloys Freese die Einrichtung vor und ging auf die Geschichte der Stiftung St. Pius-Stift ein.
Weiterlesen
Nach einer Begrüßung durch Stiftungsvorstand Matthias Hermeling stellte Pflegedienstleiter Aloys Freese die Einrichtung vor und ging auf die Geschichte der Stiftung St. Pius-Stift ein.
August
10
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen
Jagdhornbläser zu Besuch im St. Pius-Stift
Die Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Cloppenburg war am Donnerstag (05.08.2021) zu Besuch im St. Pius-Stift. Herr Abeln, der sich zurzeit in der Kurzzeitpflege im St. Pius-Stift befindet, hat jahrelang in dieser Gruppe mitmusiziert.
Weiterlesen
August
06
Stationäre Pflege
Wallfahrt nach Bethen
Am 04. August fand die traditionelle Fußwallfahrt mit dem Lions-Club nach Bethen statt.
Bei schönstem Wetter pilgerten einige Bewohner und Mitarbeiter des St. Pius-Stifts zur Wallfahrtskapelle, teilweise auch mit Rollstühlen und mittels drei Rickschas.
In der Gnadenkapelle fand eine kurze Andacht statt. Im Anschluss erfolgte das traditionelle Beisammensein auf der Außenterrasse im Cottage Garden.
Weiterlesen
Bei schönstem Wetter pilgerten einige Bewohner und Mitarbeiter des St. Pius-Stifts zur Wallfahrtskapelle, teilweise auch mit Rollstühlen und mittels drei Rickschas.
In der Gnadenkapelle fand eine kurze Andacht statt. Im Anschluss erfolgte das traditionelle Beisammensein auf der Außenterrasse im Cottage Garden.
Juli
22
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Musikalische Untermalung
Nach gut anderthalb Jahren waren Schüler der Kreismusikschule wieder zu Gast im Cloppenburger St. Pius-Stift und haben für die Bewohner einen schönen Konzertnachmittag gestaltet.
In der vollbesetzten Mehrzweckhalle konnten die Zuhörer ein abwechslungsreiches Musikprogramm genießen, das von Solisten und kleinen Ensembles (u.a. Cello-Duo, Querflötenquartett, Blechbläserensemble) dargeboten wurde.
Weiterlesen
In der vollbesetzten Mehrzweckhalle konnten die Zuhörer ein abwechslungsreiches Musikprogramm genießen, das von Solisten und kleinen Ensembles (u.a. Cello-Duo, Querflötenquartett, Blechbläserensemble) dargeboten wurde.
Juli
22
Senioren-WG
Prüfung bestanden
Insgesamt fünf Mitarbeiterinnen der Senioren-Wohngemeinschaft des St. Pius-Stiftes haben ihre Prüfung zur „Helferin in der Pflege“ erfolgreich bestanden. Der Kurs fand beim Bildungswerk Cloppenburg statt. Lerninhalte waren u.a.: Grundlagen der Pflege älterer Menschen, häufige Erkrankungen im Alter, präventive Maßnahmen, Rechtsfragen.
Weiterlesen
Juli
21
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Examen bestanden
Insgesamt sechs Auszubildende des St. Pius-Stiftes in Cloppenburg und eine Auszubildende des St. Franziskus-Stiftes in Molbergen haben nach dreijähriger Ausbildung ihr staatliches Examen in der Altenpflege erfolgreich bestanden. Herr Matthias Hermeling, als Stiftungsvorstand verantwortlich für Cloppenburg und Molbergen, gratulierte persönlich.
Weiterlesen
Juli
06
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Öffnung des Panorama Cafés
Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner,
sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
sehr geehrte Gäste,
unser Panorama Café hat ab dem 05.07.2021 in der Zeit
von 14:00- 17:00 Uhr
wieder für Sie geöffnet.
Weiterlesen
sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
sehr geehrte Gäste,
unser Panorama Café hat ab dem 05.07.2021 in der Zeit
von 14:00- 17:00 Uhr
wieder für Sie geöffnet.
Juli
06
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege
Erdbeerfest im Servicehaus
Im Servicehaus wurde in der vergangenen Woche ein Erdbeerfest gefeiert.
Weiterlesen
Juli
02
Stationäre Pflege
Dicke rote Erdbeeren
Die Firma Fleischparadies "Bley" Garrel hat den Bewohnern vom Wohnbereich E des Stammhauses schöne dicke rote Erdbeeren zukommen lassen!
Weiterlesen
Juni
27
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Kleine Blumenaufmerksamkeiten
Heute erhielten wir vom Blumenladen Emke fünf kleine Blumensträuße. Vielen Dank für die liebevolle Aufmerksamkeit!
Weiterlesen
Juni
24
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen
Neuer Rikscha-Service für Senioren in Cloppenburg begeistert Fahrgäste
Mit drei Rikschas fährt ein Team ehrenamtlicher Helfer jetzt zweimal in der Woche Bewohner des Caritas-Altenheims St.-Pius-Stift durch Cloppenburg. Gregor Möller-Reemts hatte die Idee zu dem Projekt und hat auch die Finanzierung der jeweils 8000 Euro teuren Elektro-Fahrzeuge organisiert. Bewusst hat er sich für Rikschas mit Frontsitzen entschieden.
Weiterlesen
Juni
17
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Luca-App in unseren stationären Einrichtungen im Einsatz
Sehr geehrte Angehörige,
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
seit Mitte letzter Woche kann die Luca-App zum Einloggen in unsere Einrichtungen genutzt werden. Falls Sie kein Smartphone besitzen bzw. sich nicht über die Luca-App ausweisen möchten, liegen die bekannten Zettel in den Eingangsbereichen zum Ausfüllen aus.
Weiterlesen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
seit Mitte letzter Woche kann die Luca-App zum Einloggen in unsere Einrichtungen genutzt werden. Falls Sie kein Smartphone besitzen bzw. sich nicht über die Luca-App ausweisen möchten, liegen die bekannten Zettel in den Eingangsbereichen zum Ausfüllen aus.
Juni
08
Tagespflege
Mit der Rikscha einen Ausflug machen
Cloppenburg: Premiere beim St. Pius-Stift. Erstmalig in diesem Jahr haben die ehrenamtlichen Rikscha-Fahrer ihren Dienst aufgenommen und mit drei Bewohnern des Piusstiftes eine Fahrradtour gemacht.
Weiterlesen
Juni
04
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege, Tagespflege, Senioren-WG, Betreutes Wohnen, Ehrenamt
Neue Heimbriefe sind da
Die neuen Heimbriefe/ Einblicke in das St. Pius-Stift sind da und können gerne von den Angehörigen, unseren Ehrenamtlichen oder Freunden des St. Pius-Stifts an der Zentrale des St. Pius-Stiftes abgeholt werden!
Weiterlesen
Mai
23
Senioren-WG
Pfingstbaum aufstellen
„Frohe Pfingsten“ wünschen auch die Mieter und Mitarbeiter der Senioren- Wohngemeinschaft!
Weiterlesen
Mai
17
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege, Tagespflege, Ambulante Pflege, Senioren-WG, Betreutes Wohnen
Gedenkgottesdienst
In zwei Gedenkgottesdiensten gedachten wir in der Basilika St. Marien in Bethen unserer Verstorbenen Bewohner, Tages- und Kurzzeitpflegegäste, Bewohner im Betreuten Wohnen, Patienten der Caritas Sozialstation St. Pius-Stift/ St.-Josefs-Stift, Mieter der Senioren-Wohngemeinschaften und ehemaligen Mitarbeiter des letzten halben Jahres.
Weiterlesen
Mai
10
Tagespflege
Maiandacht in der Tagespflege
In der Tagespflege „Am Alten Wasserwerk“ fand in der vorigen Woche eine Maiandacht statt. Ein Altar wurde geschmückt und Herr Diakon Peter Sandker wurde eingeladen, um die Andacht zu halten.
Weiterlesen
April
30
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Maibaum setzen
Am Donnerstag wurde unser Maibaum von den Bewohnern und Betreuungskräften geschmückt, endlich mal wieder eine Wohnbereichsübergreifende Aktion mit den vollständig geimpften Bewohnern und Mitarbeitern ☺️
Weiterlesen
April
17
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege, Betreutes Wohnen
Erstes Hühnerei
Gestern Abend gab es zur Belohnung schon das erste Ei unserer Hühner.
Weiterlesen
April
16
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege, Betreutes Wohnen
Hühnerstall vor dem St. Pius-Stift
Herr Ludger Wulf aus Visbek hat einen mobilen Hühnerstall gebaut, den er Pflegeheimen zur Verfügung stellen möchte, damit die Bewohnerinnen und Bewohner eine Abwechslung vom Alltag haben und sich gleichzeitig an frühere Zeiten erinnern (OM-Online hat darüber berichtet).
Weiterlesen
April
15
Senioren-WG
Bepflanzung des Hochbeets
Heute wurde das Hochbeet in der Wohngemeinschaft neu bepflanzt. In diesem Jahr möchten die Mieter Pflücksalat, Kohlrabi , Erdbeeren, Petersilie, Dill, Sellerie, Kresse, Stangenbohnen, Möhren, Spinat, Gurken und Zwiebeln selber ernten.
Weiterlesen
April
04
Intensivpflege
Osterpräsente für die Junge Pflege in Emstek
Die „Pflege für junge Menschen“ in Emstek hat zu Ostern selbst gebastelte Osterhasen 🐰 geschenkt bekommen. Diese wurden von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der Grundschule Höltinghausen selbst gebastelt.
Weiterlesen
April
01
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Blumenpräsente der Jungen Union
Heute überreichten uns Herr Neidhard Varnhorn und zwei Mitglieder der Jungen Union zwei Blumenkörbe 🌺 und zwei Kisten mit Ostertüten 🐣 herzlichen Dank für den süßen Ostergruß 🤩
Weiterlesen
April
01
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Osterpost von der Liebfrauenschule Cloppenburg
In den vergangenen Tagen posteten wir den Beitrag der Liebfrauenschule Cloppenburg, dass die Klasse 6c von Frau Birgit Lucassen im Religionsunterricht 29 liebevolle Briefe für unsere Bewohnerinnen und Bewohner geschrieben haben. Die Schülerinnen und Schüler gaben sich sehr viel Mühe beim Schreiben: ein Brief wurde sogar auf plattdeutsch formuliert.
Weiterlesen
März
28
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege, Betreutes Wohnen
Palmsonntag in der Stiftung St. Pius-Stift
Wir wünschen Ihnen einen schönen Palmsonntag!
Weiterlesen
März
26
Tagespflege
Palmstöcke in der Tagespflege Bült
Am Freitagnachmittag wurde die hervorragende Arbeit des Palmstockbindens der Mitarbeiterinnen der Tagespflege Bült (unter anderem auch im HomeOffice für Tagesgäste und Mitarbeiter) durch die Palmweihe von Herrn Diakon Peter Sandker belohnt. Jeder Tagesgast bekam einen Palmstock mit nach Hause!
Weiterlesen
März
26
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege
Gebasteltes von der Mehrgenerationengruppe
Die Mehrgenerationengruppe unter der Leitung von Frau Susanne Lehmann hat uns in dieser Woche wunderschöne Osterdekoration vorbeigebracht. Die gebastelten Sachen wurden gemeinsam von den Kindern und Müttern zu Hause gefertigt und für die Wohnbereiche vor dem St. Pius-Stift überreicht.
Weiterlesen
März
25
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege
Weitere Praxisanleiter im St. Pius-Stift
Eine fachlich kompetente Anleitung und Einarbeitung von Schülerinnen und Schülern, aber auch Praktikanten ist in der Altenpflege unerlässlich. Deshalb wurden nun mit Frau Bildan Akus und Frau Karin Vagelpohl aus dem St. Pius-Stift sowie Frau Ina Jakunin aus dem St. Pius-Stift Servicehaus weitere Altenpflegerinnen zur Praxisanleiterin in der Pflege ausgebildet.
Weiterlesen
März
09
Tagespflege
Basteln einer Osterfee
Schauen Sie sich diese wundervolle Osterfee an, die die Gäste der Tagespflege Bült in mühseliger Feinarbeit in den letzten Tagen fertiggestellt haben.
Weiterlesen
März
09
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngruppen, Intensivpflege, Tagespflege, Mobile Mahlzeiten
Kulinarische Reise
Das Küchenteam des St. Pius-Stiftes unter der Leitung von Frau Mechtild Voet hat sich für die Bewohnerinnen, Bewohner der Stiftungen St. Pius-Stift sowie der Stiftung St. Antonius-Stift und Kunden der Mobilen Mahlzeiten in der Corona-Krise etwas ganz besonderes einfallen lassen: angeboten wurde eine kulinarische Reise. Das bedeutet, dass den Bewohnern und Kunden einen Tag in der Woche (mal der Dienstag, dann auch mal der Donnerstag) zwei typische Gerichte aus anderen Ländern angeboten wurden.
Weiterlesen
März
05
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Intensivpflege, Tagespflege, Ambulante Pflege, Senioren-WG
Die neuen Heimbriefe sind da!
Heimbriefe/ Einblicke in das St. Pius-Stift können jetzt Angehörige, Ehrenamtliche oder Freunde des St. Pius-Stifts erhalten, denn die neue Ausgabe der informativen Heimzeitung ist da!
Weiterlesen
März
03
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege
Salzteig für die Beschäftigung
Mit einigen Bewohnern aus der Erweiterung wurde während der Beschäftigung ein Salzteig zubereitet und im Anschluss wurde wunderschöne Osterdekoration mit Förmchen ausgestanzt.
Weiterlesen
Februar
19
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Intensivpflege, Tagespflege
Tonies für die Beschäftigung
Stiftungsvorstand Herr Matthias Hermeling und Pflegedienstleitung Herr Aloys Freese vom St. Pius-Stift erhielten insgesamt 11 Tonieboxen und zusätzlich 11 Kreativ-Tonies von der Bürgerstiftung Cloppenburg.
Weiterlesen
Februar
15
Tagespflege
Karneval in der Tagespflege
Heute wurde in der Tagespflege Bült Karneval gefeiert nach dem Motto „Ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit!“.
Weiterlesen
Februar
14
Senioren-WG
Valentinstag in der Senioren-WG
Schauen Sie, wie die Mieter heute Morgen anlässlich des Valentinstags zum Frühstück überrascht wurden.
Weiterlesen
Februar
09
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Intensivpflege, Tagespflege, Betreutes Wohnen
Winterlandschaft um das St. Pius-Stift
Die wunderschöne Winterlandschaft um das St. Pius-Stift und die Teilbereiche stellt unsere Mitarbeiter, Therapeuten und Lieferanten an echte Herausforderungen.
Weiterlesen
Februar
07
Senioren-WG
Winterfest in der Senioren-WG
Am Freitag wurde in den Wohngemeinschaften passend zu den winterlichen Temperaturen ein ❄️ Winterfest ❄️ gefeiert.
Weiterlesen
Januar
22
Tagespflege
Neue Fachkräfte für Leitungsaufgaben in der Pflege
Mit Frau Christina Thien und Frau Annegret Meyer wurden jetzt zwei weitere Fachkräfte für Leitungsaufgaben in der Pflege ausgebildet. Frau Christina Thien ist in der Tagespflege „Am Alten Wasserwerk“ und Frau Annegret Meyer ist in der Tagespflege am St. Pius-Stift als Pflegedienstleitung eingesetzt. Wir gratulieren zur bestandenen Weiterbildung und wünschen viel Erfolg in dem neuen Aufgabenbereich.
Weiterlesen
Januar
06
Stationäre Pflege
Sternsinger im St. Pius-Stift
Die Heiligen Drei Könige besuchten traditionell das St. Pius-Stift am Fest der Erscheinung des Herrn, am 6. Januar.
Weiterlesen