Slider St.Pius
Willkommen
zu Hause

St. Pius-Stift CloppenburgProfessionelle Pflege mit Freundlichkeit und christlicher Fürsorge

Alten- und Pflegeheim, Betreutes Wohnen, Caritas Sozialstation, Tagespflege, Kurzzeitpflege: Die Ansprüche und christlichen Werte des St. Pius-Stiftes Cloppenburg finden sich in all unseren Einrichtungen und Pflegeangeboten wieder. Ein freundlicher Blick am Morgen, ein Streicheln über die Hand an einem schweren Tag oder einfach nur, dass jemand da ist, der zuhört. Vor allem diese Kleinigkeiten sind es, die das St. Pius-Stift Cloppenburg auszeichnen und die es zu einem Zuhause machen.

Doch auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, dahinter steht immer der große Anspruch, die Einzigartigkeit eines jeden Menschen zu achten und christliche Werte wie Nächstenliebe und Fürsorge aktiv zu leben. In diesem Sinne möchten wir im St. Pius-Stift Cloppenburg eine Atmosphäre schaffen, in der sich hilfebedürftige Menschen wohl fühlen.

Unsere Angebote

In unserem Alten- und Pflegeheim haben 166 ältere und pflegebedürftige Menschen ihr Zuhause – und viel Abwechslung durch ein großes Freizeitangebot. Im direkt angrenzenden Servicehaus bieten wir neben der Langzeitpflege auch Plätze für die Kurzzeitpflege an. Zusätzlich versorgen wir 24 Bewohnerinnen und Bewohner im Bereich der Intensivpflege und bieten 20 Plätze für die „junge Pflege“ in Emstek an. In den modern eingerichteten Betreuten Wohnungen wird die Selbstständigkeit der Mieterinnen und Mieter gefördert. Als teilstationäre Einrichtung sind die Tagespflegen des St. Pius-Stiftes für viele Angehörige eine große Hilfe. Dadurch sind persönliche Freiräume wieder möglich. Wer in seiner gewohnten Umgebung bleiben und gleichzeitig von einer professionellen Pflege profitieren möchte, dem steht die Caritas Sozialstation mit willkommener Hilfe zur Seite.

Pflegearbeit Dauerhafte Pflege

Alten- und Pflegeheim/Stationäre Pflege

Das St. Pius-Stift ist ein Ort, an dem wir nicht nur körperliche Beschwerden, sondern auch die Lebensqualität pflegen. Wir bieten ein breites Angebot verschiedenster Aktivitäten: Ob das Vorlesen der Tageszeitung am Morgen, der gemeinsame Spaziergang am Nachmittag mit den Ehrenamtlichen des Besucherdienstes oder unsere Veranstaltungen in der Mehrzweckhalle. Jeder Bewohner kann – orientiert an seinen Wünschen und körperlichen Möglichkeiten – seinen Alltag aktiv gestalten. Neben dem kulturellen Leben legen wir dabei besonderen Wert auf die seelsorgerische Betreuung.
Mehr erfahren

Wohngruppen für Menschen mit Demenz

In den Demenz-Wohngruppen des St. Pius-Stiftes Cloppenburg können Menschen mit Demenz Gemeinschaft erleben – und das in einem sicheren und geschützten Bereich. Wir fördern die Integration, indem wir beispielsweise Gruppenangebote durchführen und die Mahlzeiten gemeinsam einnehmen. Die Wohn- und Raumstruktur vermittelt die notwendige Übersichtlichkeit, Vertrautheit und Geborgenheit in Hinblick auf Menschen mit Demenz.
Mehr erfahren

Fachbereich Intensivpflege und Phase F

Bereits seit vielen Jahren pflegen wir im St. Pius-Stift Cloppenburg Menschen mit schweren und schwersten Schädel-Hirn-Verletzungen, Wachkomazuständen und anderen schweren Krankheitsbildern wie beispielsweise Menschen mit Multipler Sklerose im fortgeschrittenen Stadium oder mit Tumorerkrankungen im Sinne der palliativen Pflege im Fachbereich Intensivpflege. Seit 2016 bieten wir zusätzlich den Fachbereich Pflege für junge Menschen – Phase F in Emstek an. Da die Betroffenen in ihrer Unabhängigkeit schwer beeinträchtigt sind, brauchen sie eine individuelle Betreuung und spezialisierte Pflege.
Mehr erfahren

Wohnkonzepte Wohnkonzepte

Senioren-Wohngemeinschaft

In der Senioren-Wohngemeinschaft leben in vier Wohngemeinschaften jeweils sechs (pflegebedürftige) Seniorinnen und Senioren. Die Wohngemeinschaft bietet Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, auch bei einem erhöhten Betreuungs- und Pflegebedarf in einer überschaubaren Gruppe zu leben (ab Pflegegrad 2). Hier werden die Selbstbestimmung und die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am Alltagsleben intensiv gefördert. Angehörige und Betreuer sind eingeladen, das Leben in der Gruppe aktiv mitzugestalten.
Mehr erfahren

Betreutes Wohnen

Nichts ist schöner, als sich bis ins hohe Alter ein Höchstmaß an Unabhängigkeit bewahren zu können – und dabei zu wissen, dass immer jemand da ist, falls doch einmal Hilfe benötigt wird. Das Betreute Wohnen in der Obhut des St. Pius-Stiftes Cloppenburg unterstützt ältere Menschen, ihr Leben im Rahmen ihrer Möglichkeiten frei nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Mit Lebensfreude und so viel Selbstständigkeit wie möglich – mit qualifizierter Betreuung und so viel Pflege wie nötig.
Mehr erfahren

Unterstützende Pflege Unterstützende Pflege

Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege

Viele Pflegebedürftige sind nur für eine begrenzte Zeit auf vollstationäre Pflege angewiesen – insbesondere zur Bewältigung von Krisensituationen bei der häuslichen Pflege oder übergangsweise im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt. Für sie gibt es die Kurzzeitpflege in stationären Einrichtungen. Macht die private Pflegeperson Urlaub oder ist sie durch Krankheit oder aus anderen Gründen vorübergehend an der Pflege gehindert, übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten der Verhinderungspflege (auch Ersatzpflege genannt).
Mehr erfahren

Tagespflege

Durch die Unterbringung in der Tagespflege kann der Umzug in ein Seniorenheim unter Umständen hinausgezögert oder sogar ganz vermieden werden und das soziale Umfeld bleibt erhalten. Kompetente Mitarbeiter sorgen von ganzem Herzen für einen erfüllten Aufenthalt aller Gäste in fröhlicher Gemeinschaft. Nicht nur pflegebedürftige Menschen begrüßen das Serviceangebot, auch Angehörige profitieren von der unkomplizierten Inanspruchnahme unserer Leistungen. Sie werden ganz nach Bedarf entlastet, denn die Tagespflege unterstützt die Schaffung zeitlicher und persönlicher Freiräume.
Mehr erfahren

Ambulante Pflege

An den eigenen vier Wänden hängen nicht nur Erinnerungen. Die vertraute Umgebung, über Jahre gewachsene Nachbarschaftsbeziehungen oder auch die unmittelbare Nähe zur eigenen Familie geben Halt und zählen gerade für ältere Menschen zu den wichtigsten Freuden im Leben. Die Caritas Sozialstation St. Pius-Stift/ St.-Josefs-Stift bietet kompetente Hilfe vor Ort, wenn der Alltag aufgrund von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr allein oder nicht mehr nur durch die Mithilfe von Angehörigen zu bewältigen ist.
Mehr erfahren

Alltagsunterstuerzung Alltagsunterstützung

Hausnotruf

So lange wie möglich zu Hause leben und die Sicherheit haben, das schnelle Hilfe kommt, wenn sie benötigt wird: Der Hausnotruf gibt Ihnen die Sicherheit, dass im Notfall Hilfe da ist. Rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche können Sie über den Hausnotruf Hilfe anfordern, auch wenn Ihnen das Sprechen schwer fallen sollte oder nicht mehr möglich ist.
Mehr erfahren

Offener Mittagstisch

An unserem Mittagstisch kommen viele Dinge zusammen, die das Leben lebenswert machen. Köstlich zubereitete Speisen aus einer abwechslungsreichen Küche. Anregende Gespräche im vertrauten Kreis und auch jederzeit die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen. Ausgebildete Fachkräfte bereiten alle Tagesmenüs nach aktuellen ernährungsphysiologischen Erkenntnissen zu. Selbstverständlich immer aus frischen und nahrhaften Zutaten.
Mehr erfahren

Mobile Mahlzeiten

Wenn Ihnen der Weg zum St. Pius-Stift zu weit ist, liefern wir Ihnen das Essen als Alternative auch gerne zu Ihnen nach Hause. Sie haben täglich 2 Wahlmöglichkeiten. Wir liefern Ihnen das Essen an 365 Tagen warm und frisch nach Hause.
Mehr erfahren
Logos EU und ESF

Förderung durch die NBank

Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (Programmgebiet Stärker entwickelte Region (SER): Förderperiode 2014-2020, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur beruflichen Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Programms „Weiterbildung in Niedersachsen“ – individuelle Weiterbildung) erhielten wir für die Weiterbildung „Praxisanleiter*in“ eine Anteilfinanzierung.

Mehr erfahren

Stellenangebote

Sie möchten einen Job, bei dem Sie mit Menschen zu tun haben und sinnvolle Arbeit leisten? Das St. Pius-Stift Cloppenburg ist laufend auf der Suche nach qualifizierten Kräften oder Menschen mit der Bereitschaft, entsprechende Qualifikationen zu erlangen. Wir bieten Ihnen neben einer attraktiven Vergütung nach Tarif (AVR), je nach Stelle flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Zusatzleistungen, wie Sonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen. Bei uns arbeiten Sie in motivierten Teams und einem kollegialen Arbeitsklima. Wir freuen uns auf Sie!

Karriere

Unsere Kooperationspartner

Aktuelles

Januar
13

Gemeinsames Kochen

Am Donnerstag, 12. Januar, wurde in dem Wohnbereich E im Stammhaus gemeinsam gekocht.
Weiterlesen
Januar
08

Sternsinger zu Besuch

Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand
Weiterlesen
Januar
07

Tunscheren für die Tagespflege

Am Freitag hat die Tagespflege Wasserwerk "Tunscheren“ zur Tagespflege Bült und Tagespflege am St. Pius-Stift gebracht- leider wurden sie nach Web Web jeweils gefangen. Dieser alte Brauch ist den Tagesgästen gut bekannt. Er sorgte für viel Spannung, Aufregung, Freude und Gesprächsstoff!    
Weiterlesen
Januar
03

100. Geburtstag

Unsere Bewohnerin Frau Marschall wurde 100 Jahre alt.
Weiterlesen
Dezember
19

4. Adventssonntag

Die Flötengruppe "Flötissimo" unterstützte den Gottesdienst am vierten Advent in unserer Kapelle.
Weiterlesen
Dezember
16

Santas Elfen

Am Freitagnachmittag erfreuten uns Santas Elfen mit ihrem Gesang.
Weiterlesen
Dezember
14

Schülergruppe aus dem St. Vincenzhaus

Beim Besuch der Schülergruppe aus dem St. Vincenzhaus gestern wurde weihnachtlich gebastelt.
Weiterlesen
Dezember
14

Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist im St. Pius-Stift angekommen.
Weiterlesen
Dezember
13

Bether Chor im Servicehaus

Heute war noch der Chor aus Bethen unter der Leitung von Christian Kienel im Servicehaus und hat Advents-und Weihnachtslieder gesungen.
Weiterlesen
Dezember
12

Adventsmarkt vor dem St. Pius-Stift

Heute war Adventsmarkt im St. Pius-Stift! Alle Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Freunde des Hauses besuchten den Markt. Es gab Gebasteltes, Genähtes und Selbsthergestelltes, Plätzchen, Honig, Liköre, Seifen und vieles mehr...  
Weiterlesen
Dezember
07

Nikolaus in der Senioren-Wohngemeinschaft

Der Nikolaus hat am Dienstag auch die Mieter und Mitarbeiterinnen der Senioren-Wohngemeinschaft besucht und brachte kleine Präsente mit.
Weiterlesen
Dezember
07

Nikolaus

Auch bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern war am 6. Dezember der Nikolaus.
Weiterlesen
Dezember
05

Spende von Famila

Von der Filialleitung des famila, Cappelner Strasse 5, 49661 Cloppenburg Herrn Bendig und Frau Hoffmann erhielten unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Stammhaus Wohnbereich E einen großen Einkaufswagen voll mit Süßigkeiten, Lebkuchen, Plätzchen, Erdnüssen und vielem mehr!
Weiterlesen